Nach dem Erfolg in den Jahren 2021 und 2022 bietet die DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. auch 2023 wieder allen interessierten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern, im Rahmen von 3 aufeinander aufbauenden Lehrgängen, die Möglichkeit die Basisausbildung Einsatzdienste, die Aufbaumodule Wasserrettung und den DLRG Wasserretter zu absolvieren.
Die Lehrgänge finden vom 30.09. - 07.10.2023 im Ostseebad Prerow statt.
Die praxisorientierte Ausbildung wird dabei direkt am Strand, auf und in der Ostsee stattfinden. Unser Lehrgangsteam rund um Ausbildungsleiter Daniel Bremer freut sich auf viele motivierte und interessierte Teilnehmer*innen aus Prerow, Mecklenburg-Vorpommern und DLRG Gliederungen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Erlebe eine Woche Wasserrettungsdienst Live am Strand und qualifiziere dich zum DLRG Wasserretter!
DLRG Wasserretterwoche 2023 (Nr.: 2023-0003)
Basisausbildung und Aufbaumodule Wasserrettungsdienst, inkl. Prüfung
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Alle interessierten Rettungsschwimmerinnen und Rettungschwimmer ab 15 Jahren die Ihr Wissen und Fähigkeiten im Bereich Wasserrettung weiter ausbauen wollen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.09.2023) -
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Foto- und Bildmaterial entsteht, welches zur Weiterverarbeitung genutzt werden darf.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Wasserretter
- Deutsches Schnorcheltauchabzeichen
- Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
- Basisausbildung Einsatzdienste
- Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen
- Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern
- Modul - Einsatz an Küstengewässern
- Einsatzfähigkeit Wasserrettungsdienst
- Modul - Einsatz bei Dunkelheit
- Inhalt
Gemäß Ausbildungsvorschriften der DLRG:
- Basisausbildung Einsatzdienste (AV 401)
- Aufbaumodule Wasserrettungsdienst (AV 402, AV 403, AV 404, AV 405)
- Wasserretter (AV 411)
- Sprechfunkunterweisung (AV 710)
- Ziele
Nach dem Erfolg in den Jahren 2021 und 2022 bietet die DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. auch 2023 wieder allen interessierten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern, im Rahmen von 3 aufeinander aufbauenden Lehrgängen, die Möglichkeit die Basisausbildung Einsatzdienste, die Aufbaumodule Wasserrettung und den DLRG Wasserretter zu absolvieren.
Die praxisorientierte Ausbildung wird dabei direkt am Strand, auf und in der Ostsee stattfinden. Unser Lehrgangsteam rund um Ausbildungsleiter Daniel Bremer freut sich auf viele motivierte und interessierte Teilnehmer*innen aus Prerow, Mecklenburg-Vorpommern und DLRG Gliederungen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Erlebe eine Woche Wasserrettungsdienst Live am Strand und qualifiziere dich zum DLRG Wasserretter!
- Veranstalter
- DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
- Verwalter
- DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. (Kontakt)
- Leitung
- Daniel Bremer
- Referent(en)
- Johannes Doblinger, Moritz Wauer
- Veranstaltungsort
- Ostseebad Prerow Rettungszentrum, Hafenstraße 17, 18375 Ostseebad Prerow
- Termin
-
30.09. 09:00 Uhr bis 07.10.23 14:00 Uhr - Ostseebad Prerow Rettungszentrum: 18375 Ostseebad Prerow, Hafenstraße 17
- Meldeschluss
- 31.08.2023 10:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 14 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 195,00 € für Mitglieder der DLRG Ortgruppe Prerow e.V. (Der Teilnehmerbetrag ist erst nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.Die Rechnung wird mit Ablauf der Meldefrist versendet.)
- 195,00 € für Einsatzkräfte die im WRD in Prerow aktiv sind (Der Teilnehmerbetrag ist erst nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Die Rechnung wird mit Ablauf der Meldefrist versendet.)
- 225,00 € für Mitglieder anderer DLRG Gliederungen des LV Mecklenburg-Vorpommern (Der Teilnehmerbetrag ist erst nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Die Rechnung wird mit Ablauf der Meldefrist versendet.)
- 290,00 € für Teilnehmende aus allen anderen Landesverbänden (Der Teilnehmerbetrag ist erst nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.Die Rechnung wird mit Ablauf der Meldefrist versendet.)
- 0,00 € für Ausbilder*innen sowie Unterstützungspersonal (Der Teilnehmerbetrag ist erst nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Die Rechnung wird mit Ablauf der Meldefrist versendet.)
- Mitzubringen sind
- DLRG Einsatzkleidung der Jahreszeit und Witterung angepasst, nach CD/CI
- Schreibzeug
- Neoprenanzug
- Tauchergrundausrüstung (Tauchermaske, Schnorchel, Flossen)
- Badebekleidung
- Mütze
- Sonnenbrille
- ggf. Tablet oder Notebook
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. und Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Zentralen Wasserrettungsdienst Küste im Ostseebad Prerow haben bei der Platzvergabe Vorrang.
- Dokumente
-
- Ausschreibung
- Termine
- Einverständniserklärung für minderjährige Teilnehmende
- TNB411_Wasserretter_20210116.pdf
- TN710_Sprechfunkunterweisung_DLRG-Betriebsfunk.pdf
- 25408180 ANW Sprechfunkdienst_12.Auflage_online.pdf
- TNB401_Basisausbildung_Einsatzdienste_201909.pdf
- TNB402_Umgang_mit_Rettungsgeraeten_und_Ueberwachung_von_Wasserflaechen_20210113.pdf
- TNB403_Schwimmen_in_fliessenden_Gewaessern_20190617.pdf
- TNB404_Einsatz_in_Küstengewässern_20181212.pdf
- Anfahrtsbeschreibung (Ostseebad Prerow Rettungszentrum)