Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Schwimmabzeichen Bronze Kurs in der Ostseeklinik Prerow Winter 2025/2026 (Nr.: 2025-0055)

wöchentlich Samstags vormittags
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

- Kinder und Jugendliche aus Born, Prerow, Wieck, Zingst, Barth, Pruchten

Das sichere Beherrschen der Anforderungen für das Seepferdchen wird vorraus gesetzt.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.10.2025)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Frühschwimmer (Seepferdchen) (111) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

Es werden  die Grundlagen des Schwimmens vermittelt.

Je nach Fortschritt kann das Schwimmabzeichen Bronze abgenommen werden.

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. (Kontakt)
Leitung
Steffen Grieser
Referent(en)
Ines Freund Grieser
Veranstaltungsort
Ostseeklinik Prerow, Kirchenort 5, 18375 Ostseebad Prerow
Termine
12 Termine insgesamt
11.10.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
08.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
15.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
22.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
29.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
13.12.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
20.12.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
03.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
10.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
17.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
24.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
31.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow

Adresse(n):
Ostseeklinik Prerow: 18375 Ostseebad Prerow, Kirchenort 5
Meldeschluss
30.10.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 80,00 € für Teilnahmegebühr
  • 60,00 € für Teilnahmegebühr für Mitglieder (Eine Mitgliedschaft in der DLRG OG Prerow e.V. kann unter dem Link https://prerow.dlrg.de/die-ortsgruppe/mitglied-werden/ beantragt werden.)
  • 0,00 € für Elternbrief MV kann Schwimmen (Muss zur ersten Stunde im Original abgegeben werden.)
Mitzubringen sind
  • Badehose / Badeanzug
  • Handtuch
  • Bademantel
  • Shampoo
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

- Treffen ist Samstags pünklich 11:15 Uhr vor dem Haupteingang der Ostseeklinik.
- Wasserzeit jeweils ca. von 11:30 Uhr bis 12.15 Uhr
- Eltern können nicht mit in das Klinikgebäude

Dokumente

Veranstaltungen für Vereinsmitglieder

Schwimmabzeichen Bronze Kurs in der Ostseeklinik Prerow Winter 2025/2026 (Nr.: 2025-0055)

wöchentlich Samstags vormittags
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

- Kinder und Jugendliche aus Born, Prerow, Wieck, Zingst, Barth, Pruchten

Das sichere Beherrschen der Anforderungen für das Seepferdchen wird vorraus gesetzt.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.10.2025)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Frühschwimmer (Seepferdchen) (111) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

Es werden  die Grundlagen des Schwimmens vermittelt.

Je nach Fortschritt kann das Schwimmabzeichen Bronze abgenommen werden.

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. (Kontakt)
Leitung
Steffen Grieser
Referent(en)
Ines Freund Grieser
Veranstaltungsort
Ostseeklinik Prerow, Kirchenort 5, 18375 Ostseebad Prerow
Termine
12 Termine insgesamt
11.10.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
08.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
15.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
22.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
29.11.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
13.12.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
20.12.25 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
03.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
10.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
17.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
24.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow
31.01.26 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr - Ostseeklinik Prerow

Adresse(n):
Ostseeklinik Prerow: 18375 Ostseebad Prerow, Kirchenort 5
Meldeschluss
30.10.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 80,00 € für Teilnahmegebühr
  • 60,00 € für Teilnahmegebühr für Mitglieder (Eine Mitgliedschaft in der DLRG OG Prerow e.V. kann unter dem Link https://prerow.dlrg.de/die-ortsgruppe/mitglied-werden/ beantragt werden.)
  • 0,00 € für Elternbrief MV kann Schwimmen (Muss zur ersten Stunde im Original abgegeben werden.)
Mitzubringen sind
  • Badehose / Badeanzug
  • Handtuch
  • Bademantel
  • Shampoo
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

- Treffen ist Samstags pünklich 11:15 Uhr vor dem Haupteingang der Ostseeklinik.
- Wasserzeit jeweils ca. von 11:30 Uhr bis 12.15 Uhr
- Eltern können nicht mit in das Klinikgebäude

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.