Lehrgänge und Kurse
Training der Kinder- und Jugendgruppe in der Ostseeklinik Prerow Winter 2025/2026 (Nr.: 2025-0053)
wöchentlich Samstags vormittags
- Status
 - Meldeschluss erreicht
 - Zielgruppe
 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine Mitgliedschaft in der DLRG OG Prerow e.V. erforderlich! Diese Mitgliedsschaft ist vor Kursbeginn unter dem Link https://prerow.dlrg.de/die-ortsgruppe/mitglied-werden/ zu beantragen.
- 
            Voraussetzungen
                            
(einzureichen bis 30.10.2025) - 
            
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber (122), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
 - Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
 - Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
 - Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
 - Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
 - Mitgliedschaft in der DLRG
 
 - Ausbildungen
 - 
                Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
                                    erworben
                                werden:
                
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
 - Juniorretter
 - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
 - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
 
 - Inhalt
 Fortgeschnittene Schwimmer werden zum Retter ausgebildet.
- Ziele
 - Training und Wettkämpfe der Rettungsschwimmer
- Ablegen der Prüfungen für Schwimmabzeichen Gold, Juniorretter,
- Rettungsschwimmer Silber (ab 14 Jahren)
- Veranstalter
 - DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
 - Verwalter
 - DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. (Kontakt)
 - Leitung
 - Steffen Grieser
 - Referent(en)
 - Ines Freund Grieser
 - Veranstaltungsort
 - Ostseeklinik Prerow, Kirchenort 5, 18375 Ostseebad Prerow
 - Termine
 - 
                            25 Termine insgesamt
11.10.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
08.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
15.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
22.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
29.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
13.12.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
20.12.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
03.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
10.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
17.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
24.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
31.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
28.02.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
07.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
14.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
21.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
28.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
11.04.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
18.04.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
25.04.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
09.05.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
30.05.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
06.06.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
13.06.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
20.06.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
Adresse(n):
Ostseeklinik Prerow: 18375 Ostseebad Prerow, Kirchenort 5
 - Meldeschluss
 - 11.10.2025 20:00
 - Teilnehmerzahl
 - 
                            Minimal: 8
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
 - Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der
                Ebene Ortsgruppe zugelassen
                                    
- Ortsgruppe Prerow e.V.
 
 - Gebühren
 - kostenlos
 - Mitzubringen sind
 - Badehose / Badeanzug
 - Handtuch
 - Bademantel
 - Shampoo
 
- Verpflegung
 - Verpflegung wird nicht angeboten
 - Unterbringung
 - Unterbringung wird nicht angeboten
 - Sonstiges
 - Treffen vor dem Haupteingang der Ostseeklinik.
- Wasserzeit jeweils ca. von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
- Eltern können nicht mit in das Klinikgebäude- ggf. können einzelne Prüfungsleistungen nicht im zur Verfügung stehendem Becken abgenommen werden.
Diese müssen dann entweder selbstständig in einem anderem Becken nachgewiesen werden oder im Sommer in der Ostsee nachgeholt werden.- Dokumente
 
Veranstaltungen für Vereinsmitglieder
Training der Kinder- und Jugendgruppe in der Ostseeklinik Prerow Winter 2025/2026 (Nr.: 2025-0053)
wöchentlich Samstags vormittags
- Status
 - Meldeschluss erreicht
 - Zielgruppe
 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine Mitgliedschaft in der DLRG OG Prerow e.V. erforderlich! Diese Mitgliedsschaft ist vor Kursbeginn unter dem Link https://prerow.dlrg.de/die-ortsgruppe/mitglied-werden/ zu beantragen.
- 
            Voraussetzungen
                            
(einzureichen bis 30.10.2025) - 
            
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber (122), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
 - Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
 - Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
 - Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
 - Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
 - Mitgliedschaft in der DLRG
 
 - Ausbildungen
 - 
                Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
                                    erworben
                                werden:
                
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
 - Juniorretter
 - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
 - Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
 
 - Inhalt
 Fortgeschnittene Schwimmer werden zum Retter ausgebildet.
- Ziele
 - Training und Wettkämpfe der Rettungsschwimmer
- Ablegen der Prüfungen für Schwimmabzeichen Gold, Juniorretter,
- Rettungsschwimmer Silber (ab 14 Jahren)
- Veranstalter
 - DLRG Ortsgruppe Prerow e.V.
 - Verwalter
 - DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. (Kontakt)
 - Leitung
 - Steffen Grieser
 - Referent(en)
 - Ines Freund Grieser
 - Veranstaltungsort
 - Ostseeklinik Prerow, Kirchenort 5, 18375 Ostseebad Prerow
 - Termine
 - 
                            25 Termine insgesamt
11.10.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
08.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
15.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
22.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
29.11.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
13.12.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
20.12.25 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
03.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
10.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
17.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
24.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
31.01.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
28.02.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
07.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
14.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
21.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
28.03.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
11.04.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
18.04.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
25.04.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
09.05.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
30.05.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
06.06.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
13.06.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
20.06.26 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Ostseeklinik Prerow
Adresse(n):
Ostseeklinik Prerow: 18375 Ostseebad Prerow, Kirchenort 5
 - Meldeschluss
 - 11.10.2025 20:00
 - Teilnehmerzahl
 - 
                            Minimal: 8
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
 - Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der
                Ebene Ortsgruppe zugelassen
                                    
- Ortsgruppe Prerow e.V.
 
 - Gebühren
 - kostenlos
 - Mitzubringen sind
 - Badehose / Badeanzug
 - Handtuch
 - Bademantel
 - Shampoo
 
- Verpflegung
 - Verpflegung wird nicht angeboten
 - Unterbringung
 - Unterbringung wird nicht angeboten
 - Sonstiges
 - Treffen vor dem Haupteingang der Ostseeklinik.
- Wasserzeit jeweils ca. von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
- Eltern können nicht mit in das Klinikgebäude- ggf. können einzelne Prüfungsleistungen nicht im zur Verfügung stehendem Becken abgenommen werden.
Diese müssen dann entweder selbstständig in einem anderem Becken nachgewiesen werden oder im Sommer in der Ostsee nachgeholt werden.- Dokumente
 

