Gut abgestimmt für die Saison 2025
Auf Einladung des Vorstandes der DLRG Ortsgruppe Prerow e.V. fand am Samstag, de 22.03.2025 die Führungskräftetagung statt. Dabei konnte zum ersten mal der neue DLRG Hauptturm an der Seebrücke für die Veranstaltung genutzt werden. Der Vormittag wurde zur Saisonauswertung 2024 genutzt. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass mit Herrn Burmeister ein Vertreter des Kur- und Tourismusbetriebes teilnahm. Mit Ihm wurden wichtige, organisatorische Details geklärt. Auch wurde betont, dass die jahrelange, gewachsene Zusammenarbeit auch 2025 in bewährter Form fortgesetzt werden soll. So wird jeder Wachführer die Gelegenheit nutzen und zum Wochenstart für ein kurzes Abstimmungsgespräch den Kur- und Tourismusbetrieb besuchen.
Am Nachmittag wurden dann endgültig die Weichen für eine hoffentlich unfallfreie und erfolgreiche Wasserrettungsdienstsaison 2025 gestellt. Die eingeteilten Führungskräfte wurden durch den Technischen Leiter in den neuen digitalen DLRG Betriebsfunk eingewiesen. Die hierfür notwendigen Geräte wurden durch die Ortsgruppe Prerow e.V. u.a. aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden beschafft. Die Bewerbungszahlen der ehrenamtlichen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer zeigen auch in diesem Jahr die hohe Attraktivität der Wachstation Prerow. Bis auf die erste Juniwoche stehen während der gesamten Saison ausreichend Einsatzkräfte in Ihrem Urlaub und hrer Freizeit bereit um für die Sicherheit am Nordstrand zu sorgen. Mit etwas Sorge blicken die Einsatzkräfte auf die sinkenden Schwimmerzahlen in Deutschland.
Umso wichtiger ist es, dass auch in diesem Jahr wieder die DLRG Schwimmschule am Nordstrand durch unsere ehrenamtlichen Ausbilderinnen und Ausbilder durchgeführt wird. Die Leiterin der Schwimmschule, Julia Markgraf nahm ebenfalls an der Tagung teil und warb für einen engen Austausch und eine enge Zusammenarbeit von Wachmannschaften und Schwimmschule. Denn gemeinsam gilt es Unfäll frühzeitig zu vermeiden.